Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset (2.5 ml)
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Tiefenwirksames Behandlungsset gegen Nagelpilz
- Komplett-Set inklusive wasserfester Nagellack, Einwegfeilen, Reinigungstupfer und Spatel
- 1 x pro Woche in drei Schritten anzuwenden
- Pilzabtötendes Amorolfin entfaltet seine Wirkung im Nagel,ohne ihn abzulösen
Hersteller: Reckitt Benckiser Deutschland
Grundpreis: € 9196,00/1 l
Produktdaten zum Herunterladen
Artikeldatenblatt ansehenAnwendungsgebiet
Die ersten Anzeichen von Nagelpilz erkennen und effektiv behandeln - mit Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset (Packungsgröße: 2.5 ml).
Nagelpilz was Sie über Ursachen und Symptome wissen sollten
Infektiöse Nagelpilz Erreger lauern fast überall, wo es warm und feucht ist. Laufen Sie daher besser nicht barfuß ob in Schwimmbad, Fitnessstudio oder Sauna. Zu den leicht erkennbaren Anzeichen einer Nagelpilzerkrankung, medizinisch Onychomykose , zählen Verfärbungen der Nägel. Meist handelt es sich um weißlich gelbe oder graubraune Flecken, die bei voranschreitendem Fingernagelpilz oder Fußnagelpilz immer größere Areale befallen und auch die Haut in Mitleidenschaft ziehen können. Brüchige Nägel, eine Ablösung der Nagelplatte und Gehbeschwerden können in späteren Stadien hinzukommen. Früherkennung ist daher wichtig, ebenso eine unverzügliche Nagelpilz Behandlung. Die Therapie mit einem wirksamen Nagelpilz Medikament sollte kontinuierlich erfolgen, bis die betroffenen Nägel ganz herausgewachsen sind.
Antimykotisches Amorolfin für die effektive Nagelpilz Behandlung
Der pilzabtötende (antimykotische) Wirkstoff Amorolfin wie im Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset ist ein Nagelpilz Mittel, das sich für die Therapie von Onychomykosen im Anfangsstadium eignet. Wenn Verfärbungen lediglich am oberen und seitlichen Rand von ein oder zwei Nägeln vorliegen und die Nagelwurzel nicht befallen ist, lässt sich damit der Nagelpilz gut
behandeln. Im Gegensatz zu vielen Nagelpilz Hausmitteln dringt der Wirkstoff Amorolfin tief in den Nagel ein, um auch die schlecht erreichbaren Pilze im Nagelbett zu bekämpfen. Die Anwendung des wasserfesten Nagellacks erfolgt nur einmal pro Woche.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset (Packungsgröße: 2.5 ml) besteht aus:
wasserfesten und transparenten Nagellack mit dem Wirkstoff Amorolfin
praktische Einwegnagelfeilen
Alkoholtupfer zum reinigen und entfetten der Nägel
Spatel zum einfachen und gleichmäßigen Auftragen des Nagellackes
Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset (Packungsgröße: 2.5 ml):
Nagelpilz einfach lokal behandeln
Das Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset enthält wirkstoffhaltigen Nagellack, Feilen, Tupfer und Spatel. Die Therapie mit dem Nagelset wird einmal wöchentlich durchgeführt:
Schritt 1: Betroffene Nagelbereiche mit der Einwegfeile abfeilen.
Schritt 2: Nagel mit dem Reinigungstupfer gründlich säubern.
Schritt 3: Nagellack gegen Nagelpilz mit dem Spatel gleichmäßig auftragen und gut trocknen lassen, zuletzt den Spatel mit einem Reinigungstupfer reinigen.
*Die genaue Anwendungsanleitung siehe Packungsbeilage.
FAQ
Wie lange dauert die Behandlung mit dem Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset?
Die Behandlung einer leichten Nagelpilzinfektion dauert gewöhnlich bei Fingernägeln 6 Monate, bei Fußnägeln 9 bis 12 Monate – ohne Unterbrechung und so lange, bis die erkrankten Nägel komplett herausgewachsen sind. Falls nach 3 Monaten keine Verbesserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wie ist der Wirkstoff im Nagelset dosiert?
Ein Fläschchen mit 2,5 ml Inhalt enthält 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid (entsprechend 50 mg Amorolfin) je 1 ml Nagellack.
Ab welchem Alter ist das Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset geeignet?
Das Set ist zur Anwendung für Erwachsene ab 18 Jahren bestimmt.
Sieht man den Nagellack auf den Nägeln?
Nein, die Lösung ist klar und farblos bis hellgelb
Wie sollte man das Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset aufbewahren?
Das Nagelset darf nicht über 30 ˚C gelagert werden. Die Flasche ist fest verschlossen und aufrecht aufzubewahren.
Wie kann man einer Nagelpilzinfektion vorbeugen?
Vermeiden Sie es, in öffentlichen Bädern oder Duschen barfuß zu laufen. Waschen und trocknen Sie Ihre Füße stets gründlich ab und cremen Sie sie ein. Tragen Sie gut sitzende, atmungsaktive Schuhe. Waschen Sie die Kleidung, die mit Ihren Nägeln in Berührung kommt, bei mindestens 60 ˚C, idealerweise zusammen mit einem Hygienespüler.
Einnahme
- Vor Beginn der Behandlung:
- Bitte schattieren Sie die von der Nagelpilzinfektion betroffenen Bereiche in der Abbildung in der Packungsbeilage. So kann man vergleichen wie Ihr Nagel ursprünglich ausgesehen hat, wenn Ihre Behandlung überprüft wird. Schattieren Sie alle drei Monate die zu der Zeit befallene Stelle, bis der infizierte Nagel vollständig ausgewachsen ist. Wenn mehr als ein Nagel betroffen ist, wählen Sie den am schlimmsten betroffenen Nagel für diese Beobachtung. Nehmen Sie die Packungsbeilage mit, wenn Sie zum Nachschauen zu Ihrem Apotheker oder zu Ihrem Fußpfleger gehen, um diese über die Behandlungsfortschritte zu informieren.
- Die folgenden Schritte sollten für jeden betroffenen Nagel sorgfältig befolgt werden:
- Schritt 1: Nagel feilen
- Feilen Sie mit einer neuen Feile die erkrankten Nagelbereiche einschließlich der Nageloberfläche vorsichtig ab. Schützen Sie gesunde Nägel, während Sie dies tun, damit Sie die Infektion nicht verbreiten.
- Achtung: Eine für befallene Nägel verwendete Nagelfeile darf nicht für gesunde Nägel verwendet werden, da sonst die Infektion weiterverbreitet wird! Um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern, sollten Sie auch darauf achten, dass außer Ihnen niemand sonst die Nagelfeilen aus Ihrem Nagelset verwendet.
- Schritt 2: Nagel reinigen
- Reinigen Sie die Nagelflächen mit einem Tupfer (oder Nagellackentferner). Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für jeden betroffenen Nagel.
- Schritt 3: Lack auftragen
- Tauchen Sie den Mehrweg-Applikator in die Nagellackflasche. Der Applikator darf vor dem Auftragen nicht am Flaschenrand abgestreift werden. Tragen Sie den Lack gleichmäßig über die gesamte Nageloberfläche auf. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden befallenen Nagel.
- Lassen Sie jeden behandelten Nagel etwa 10 Minuten trocknen.
- Schritt 4: Applikator reinigen
- Der beigefügte Applikator ist wieder verwendbar. Es ist jedoch wichtig, den Applikator nach jeder Anwendung gründlich zu reinigen. Verwenden Sie dazu den gleichen Tupfer, mit dem Sie den Nagel gereinigt haben. Vermeiden Sie eine Berührung des gerade behandelten Nagels mit dem Tupfer. Verschließen Sie die Nagellackflasche gut. Entsorgen Sie den Tupfer sorgfältig.
- Vor der weiteren Anwendung des Nagellacks zunächst den alten Lack mit einem Tupfer von den Nägeln entfernen und dann nach Bedarf nachfeilen.
- Den Nagellack danach wie oben beschrieben auftragen.
- Nach dem Trocknen des Nagellacks können Sie Ihre Hände und Füße wie gewohnt waschen. Wasser und Seife beeinflussen die Wirkung des Lacks nicht. Wenn Sie mit Lösungsmitteln wie Terpentinersatz oder Pinselreiniger arbeiten, müssen Sie Gummihandschuhe oder andere wasserdichte Handschuhe tragen, um den Lack auf den Fingernägeln zu schützen.
- Schritt 1: Nagel feilen
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Alle Arzneimittel können allergische Reaktionen hervorrufen und obwohl diese meistens mild sind, können einige schwerwiegend verlaufen. Sollte dies der Fall sein, hören Sie mit der Anwendung des Arzneimittels auf, entfernen Sie den Nagellack sofort mit Nagellackentferner oder Tupfern zur Reinigung und suchen Sie ärztlichen Rat. Das Präparat darf nicht erneut aufgetragen werden.
- Sollten Sie eines der folgenden Symptome entwickeln, benötigen Sie dringend ärztliche Hilfe:
- Beschwerden beim Atmen
- Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
- Schwerer Hautausschlag
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
- wenn Sie an Diabetes leiden,
- wenn Sie aufgrund eines schwachen Immunsystems in Behandlung sind,
- wenn Sie eine schlechte Durchblutung in den Händen und Füßen haben,
- wenn Ihr Nagel sehr stark beschädigt oder infiziert ist.
- Wenn das Arzneimittel in Augen oder Ohren gerät, müssen diese sofort gründlich mit Wasser gespült werden. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt/Apotheker oder suchen das nächstgelegene Krankenhaus auf.
- Bringen Sie den Nagellack nicht in Kontakt mit Schleimhäuten (z. B. Mund und Nase).
- Nicht einatmen.
- Tragen Sie den Lack nicht auf die Haut rund um den Nagel auf.
- Tragen Sie undurchlässige Handschuhe, wenn Sie organische Lösungsmittel verwenden, um zu verhindern, dass der Nagellack entfernt wird.
- Kinder und Jugendliche
- Es liegen noch keine Erfahrungen zur Anwendung von Amorolfin Nagellack bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Es liegen nur begrenzte Erfahrungen über die Anwendung von diesem Präparat während Schwangerschaft und Stillzeit vor.
- Es sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, falls es nicht eindeutig notwendig ist.
Hinweise
Ähnliche Suchbegriffe: nagelpilz
nagelpilz behandeln
nagelpilz behandlung
nagelpilz hausmittel
fußnagelpilz
mittel gegen nagelpilz
nagelpilz medikament
nagelset
amorolfin
canesten nagelpilz
bestes mittel gegen starken nagelpilz
fignernagelpilz
nagelpilz anfangsstadium
was hilft gegen nagelpilz
nagelpilz erkennen
gegen nagelpilz
nagellack gegen nagelpilz
nagelpilz finger
nagelpilz mittel
nagelpilz symptome
nagelpilz fuß
nagelpilz nagellack
wie sieht nagelpilz aus
nagelpilz ursachen
nagelpilz ansteckend
nagelpilz entfernen
nagelpilz was hilft wirklich
nagelpilzmittel
was hilft bei nagelpilz
was tun bei nagelpilz
fußnagelpilz behandeln
lack gegen nagelpilz
nagellack nagelpilz
nagelpilz bekämpfen
amorolfin nagelkur
behandlung nagelpilz
scholl nagelpilz
amorolfin nackellack
nagelpilz set
zehennagelpilz
fußnagelpilz mittel
nagelpilz produkte
produkte gegen nagelpilz
nagelpilz mittel kaufen
scholl nagelpilz set
set gegen nagelpilz
Amorolfin Scholl gegen Nagelpilz Behandlungsset (Packungsgröße: 2.5 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.