Sortieren & Filtern
  • Ansicht
  • Sortierung

    Zurücksetzen

  • Preis

    Zurücksetzen

1 Ergebnisse

Blasenschwäche

Frauen - Beschwerdebild Blasenschwäche mehr zu „Blasenschwäche“ lesen
GRANU FINK femina 120 stk von Omega Pharma Deutschland GmbH PZN 03046327
31%
sparen
GRANU FINK femina (120 stk)
PZN 03046327
  • zur Stärkung der Blasenfunktion im Blasen-Beckenboden-System
  • speziell für Frauen konzipiert
  • vermindern den Harndrang, lindern Reizzustände der Blase
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
×
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht

Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.

Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.

Gratis-Versand
€ 29,49*
€ 42,98*

Häufigste Ursachen der Blasenschwäche bei Frauen sind eine Beckenbodenschwäche oder eine Schwächung der Blasenmuskulatur. Hierdurch kann es insbesondere bei körperlichen Belastungen wie Heben oder Bücken, aber auch beim Niesen, Husten oder Lachen zum ungewollten, tropfenweisen Abgang kleiner Harnmengen kommen. Häufigste Auslöser von Blasenschwäche sind:

Schwangerschaft und Geburt

Etwa jede dritte Frau hat nach der Geburt eines Kindes Schwierigkeiten, die Blase sicher zu kontrollieren. Grund ist meist eine Überdehnung der Beckenbodenmuskulatur und des Blasenschließmuskels. Dies kann zu Veränderungen der Lage und somit der Funktion der Blase führen. In der Folge kann die Verschlusskraft der Blase manchmal nicht mehr ausreichen, um den Harn zu kontrollieren.

Wechseljahre

Der Östrogenspiegel hat einen Einfluss auf die Blase und ihre Funktion. Deshalb kann es in den Wechseljahren zu Funktionsstörungen des Blasen-Systems kommen. Der sinkende Östrogen-Spiegel lässt das Gewebe des Beckenbodens erschlaffen, was die Kontrolle der Blasenschließmuskeln beeinträchtigen kann. Hinzu kommt, dass die Verschlusskraft der Blasenmuskulatur mit dem Älterwerden generell abnimmt.

 

Zur Übersicht: Blasenschwäche?

  • Frauen
  • Beschwerdebild Reizblase
  • Beschwerdebild Blasenschwäche

  • Männer
  • 0