Sortieren & Filtern
  • Ansicht
  • Sortierung

    Zurücksetzen

  • Preis

    Zurücksetzen

0 Ergebnisse

Calmvalera

ENDLICH RUHE MIT CALMVALERA

Bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen

Den ganzen Tag nur Termine und Verpflichtungen, egal ob Hausfrau, Manager, Student oder Rentner... eine solche Dauerbelastung sorgt für Stress und Anspannung. Innere Unruhe, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen gehören dann zu den typischen Symptomen. Eine Einnahme chemischer Mittel sollte hier wohlüberlegt werden. Die Naturheilkunde bietet Alternativen.

Das naturheilkundliche Arzneimittel Calmvalera hilft sanft bei nervös bedingten Unruhezuständen und Schlafstörungen und ist gut verträglich. Der Name sagt eigentlich schon alles: „Calm“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Ruhe“. „Valera“ steht für Valeriana, das lateinische Wort für Baldrian, eine Arzneipflanze, die für ihre beruhigenden und schlaffördernden Effekte bekannt ist. Und dabei ist Baldrian nur einer der neun Bestandteile von Calmvalera, die alle für innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Calmvalera ist natürlich wirksam. Es beruhigt am Tag und entspannt in der Nacht, ohne dabei die Konzentrationsfähigkeit zu beeinflussen. Eine klinische Studie bestätigt die schnelle Wirkung von Calmvalera Tabletten innerhalb von 90 Minuten (Dimpfel et al. Journal of Behavioral and Brain Science 2016; 6: 404–431). Die Studie zeigt: Die Einnahme von Calmvalera bewirkt eine Zunahme der AlphaWellen im Gehirn, ein Indiz für Entspannung und Ruhe.

CALMVALERA HILFT

  • Bei innerer Unruhe
    Bei vielen Menschen führt Stress im Alltag zu innerer Unruhe: sie sind nervös, gereizt und das Gedankenkarussell lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Wird die innere Unruhe zum ständi­ gen Begleiter, kann sie Lebensqualität und Schlaf beeinträch­ tigen. Körperliche Symptome wie Spannungskopfschmerzen, Magen­Darm­Beschwerden oder Herz­Kreislauf­Probleme können die Folge sein. Die naturheilkundlichen Bestandteile Baldrian, Passionsblume und Traubensilberkerze in Calmvale­ ra können die innere Unruhe und Nervosität auf natürliche Weise lösen.
  • Bei Schlafstörungen
    Häufigste Ursachen für Schlafstörungen sind Stress und überreizte Nerven. Etwa jeder dritte Bundesbürger klagt über gelegentliche Ein­ und Durchschlafstörungen. Jeder Zehnte leidet unter einer chronischen Schlafstörung (Insomnie), d. h. der Schlaf ist mehr als dreimal wöchentlich und mehr als ei­ nen Monat lang gestört. In Calmvalera sind die verschiedenen naturheilkundlichen Inhaltsstoffe so kombiniert, dass sie für eine verbesserte Schlafqualität sorgen können.
  • Calmvalera Tropfen in den Wechseljahren
    Die Wechseljahre schicken viele Frauen auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Denn die Hormonumstellung wirkt sich nicht nur auf den Körper aus. Sie beeinflusst auch die Psyche und die Stimmung. Manche Frauen fühlen sich niederge­ schlagen und fangen scheinbar grundlos an zu weinen. An­ dere sind ständig gereizt, nervös und schlecht gelaunt. Hinzu können nervöse Schlafstörungen kommen. Speziell bei Stim­ mungsschwankungen und Reizbarkeit helfen die drei Wirk­ stoffe Tigerlilie, Ignatiusbohne und Platin.

 

Zur Übersicht: Hevert-Arzneimittel

0