Lefax® - Entspannter Bauch
- helfen bei stärkeren Blähungen, Druckgefühl, Aufstoßen und Übelkeit
- im praktischen Portionsbeutel
- löst sich sekundenschnell im Mund auf - ohne Wasser
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- helfen bei stärkeren Blähungen und starkem Druckgefühl
- hoch dosiert mit schneller und zuverlässiger Wirkung
- Wirkstoff wird bereits durch das Zerkauen gut verteilt und kann sofort wirken
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- wirken zuverlässig gegen Blähungen und Völlegefühl
- praktisch auch für unterwegs
- Mikro Granulat löst sich sekundenschnell im Mund auf und schmeckt frisch nach Zitrone
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Blähungen? Völlegefühl? Säuglingskoliken?

Ein Phänomen mit vielen Namen: Ob Störungen oder Probleme mit der Verdauung, Verdauungsschwäche, träge oder schlechte Verdauung, Verdauungsbeschwerden – gemeint ist immer das, was medizinisch Dysepsie genannt wird – Verdauungsbeschwerden.
Unter Verdauungsbeschwerden hat fast jeder Mensch schon mal gelitten. Das ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, was für ein hochkomplexer Ablauf die Verdauung darstellt. Denn wenn das komplexe System - durch welche Einflüsse auch immer - gestört wird, dann kann es natürlich leicht zu Fehlfunktionen wie z.B. Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung etc. kommen. Und das kann einen Menschen stark belasten: Man fühlt sich unwohl, unpässlich.
Blähungen
Wenn man von Blähungen spricht, spricht man auch von "Luft im Bauch" oder einem "Blähbauch". Die Ursache sind übermäßige und meist harmlose Gasansammlungen im Darm. Diese Gase bilden im Darm einen zähen Schaum und blähen ihn auf. Können sie nicht auf normale Weise über die Darmwand, abgehende Winde oder Aufstoßenentweichen, führen sie zu einem aufgeblähten Bauch bis hin zu schmerzhaften Krämpfen, unangenehmen Bauchgeräuschen, Druck und Spannungsgefühl im Bauch. Bei diesen Symptomen spricht man von Meteorismus. Bei der auch häufig genannten Flatulenz, handelt es sich um einen kaum zu unterdrückenden häufigen Abgang von Darmwinden.
Blähungen bekommt irgendwann mal jeder Mensch. Sie sind unangenehm, aber meistens völlig harmlos. Die Hauptursache liegt in der Ernährung, in Form von blähenden Speisen wie Kohl oder Hülsenfrüchten. Aber auch Stress, Hektik und mangelnde Bewegung können für eine eingeschränkte Darmtätigkeit verantwortlich sein: Die Nahrung wird nicht mehr vollständig verdaut, so dass die Nahrungsreste von den Darmbakterien zersetzt werden. Dabei entstehen eine große Menge schaumiger Gase, die wiederum auf die Darmwand drücken.
Völlegefühl
Wenn man nach dem Essen einen unangenehmen Druck im Magen verspürt, Oberbauchschmerzen bekommt und den Eindruck hat, man hätte Steine im Bauch, dann läuft etwas mit der Verdauung falsch. Meistens sind die Ursachen schnell gefunden und auf das Essen zurückzuführen. Entweder sind die Speisen, die wir zu uns nehmen zu fettig, zu eiweißhaltig und zu kohlenhydratreich oder wir haben zu üppig oder viel zu hastig gegessen. Denn dadurch kann sich der Körper kurzfristig überfordert fühlen – selbst wenn er ansonsten völlig gesund ist.
Konkret heißt das: Die produzierte Menge der Verdauungsenzyme im Dünndarm reicht nicht mehr aus, um Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate vollständig aufzuspalten. Teile der Nahrung gelangen unverdaut in den Dickdarm und werden dort von Darmbakterien zersetzt. Dabei entstehen Darmgase (das heißt: Luft im Bauch), die zu Druck bzw. Schmerzen im Oberbauch führen können und das onehin vorhandene Völlegefühl noch verstärken.
Säuglingskoliken
Viele Säuglinge leiden gerade in den ersten Lebensmonaten unter Blähungen im Babybauch. Diese können sich von kleinen harmlosen Blähungen bis hin zu regelrechten Krämpfen steigern. Bei Letzteren spricht man dann sogar von Säuglingskoliken.
Gerade bei Babys ist man hier schnell verunsichert und ratlos, was Ursachen, Auslöser und Abhilfe angeht. Man steht schnell selbst unter Stress, denn bei Bauchschmerzen fühlen sich Säuglinge generell unwohl und äußern das auch lautstark. Stärkere Bauchschmerzen können beim Baby sogar stundenlange Schreiattacken auslösen. Diese Babys werden dann umgangssprachlich oft als "Schreibabys" bezeichnet – ohne das man weiter auf die Ursachen für das Schreien eingeht.
Ursachen und Auslöser
Die Gründe für Verdauungsprobleme sind sehr vielfältig und hängen von Faktoren ab, wie Alter, Umwelteinflüsse und Essgewohnheiten, Schwangerschaft oder auch eventuelle Erkrankungen und Arzneimittel.
Welches Lefax passt

Die Lefax® Kautablette hilft schnell und zuverlässig bei leichteren Blähungen, sowie Druck- und Spannungsgefühl im Magen-Darm-Bereich. Sie ist für Kinder ab 6 Jahren, als auch für Schwangere geeignet. All das macht die Lefax® Kautablette ideal für Ihre Hausapotheke, ideal für die ganze Familie.
Lefax® extra ist für Jugendliche ab 14 Jahren, Erwachsene und auch Schwangere, die an stärkeren Blähungen, schmerzhaften Krämpfen, sowie Druck- und Spannungsgefühl im Oberbauch leiden. Die höher dosierten Lefax® extra Produkte gibt es in drei verschiedenen Darreichungen: (1) Die Lefax® extra Kautablette schmeckt angenehm nach Minze und verleiht einen frischen Geschmack. (2) Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und leicht zu schlucken. (3) Lefax® extra Lemon Fresh ist das erste Mikro Granulat gegen Blähungen. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und schmeckt dabei angenehm nach Zitrone. Praktisch für unterwegs ist die Einnahme ohne Wasser.
Lefax® Pump-Liquid ist geeignet für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, als auch Schwangere. Es hilft sanft und wirksam bei Blähungen, Säuglingskoliken, sowie Druck- und Spannungsgefühlen. Aufgrund der praktischen Dosierpumpe lässt sich der Wirkstoff leicht dosieren.
Enzym Lefax® hilft die Verdauungsfunktion zu unterstützen bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen. Es hilft bei Völlegefühl, vorzeitigem Sättigungsgefühl, Oberbauchbeschwerden, sowie Verdauungsschwäche.