Molevac Dragees (8 stk)
Der Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir versuchen, diesen Artikel für Sie so schnell wie möglich wieder zu beschaffen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.
- Der Wirkstoff Pyrvinium behindert die Zuckeraufnahme des Parasiten und stört dessen Energiestoffwechsel
- Wurmkur für den Menschen
Hersteller: INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium
Darreichung: Tabletten, ueberzogen
Produktdaten zum Herunterladen
Artikeldatenblatt ansehenInformationen
Molevac Dragees: Effektive Behandlung bei Befall durch Madenwürmer
Ein Befall mit Madenwürmern ist meist ein Mitbringsel aus einem Urlaub in tropischen Ländern und kommt hierzulande eher selten vor. Bei einem bestimmten Parasiten allerdings, dem sogenannten Oxyuriasis, kommt es auch in Deutschland vermehrt zu Befällen. Vor allem Kleinkinder sind davon betroffen. Mit Molevac Dragees können Sie einen Madenwurmbefall einfach und effektiv bekämpfen.
Hohe Wirksamkeit gegen Madenwurmbefall
Molevac Dragees enthalten den Wirkstoff Pyrvinium. Dieser Wirkstoff ist speziell auf den Parasiten Oxyuriasis abgestimmt und bekämpft Ihn schnell und sicher. Pyrvinium stört den Zuckerstoffwechsel des Madenwurms, sodass er keinen Zucker mehr aufnehmen kann, den er zum Überleben braucht. Der Madenwurm stirbt im Darm ab und wird ausgeschieden.
Bereits bei Kleinkindern einsetzbar
Die Anwendung von Molevac Dragees kann bei Kleinkindern ab drei Jahren erfolgen. Das Medikament ist dabei gut verträglich und kann nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt bei befallenen Kindern eingesetzt werden. Dabei gilt zu beachten, dass sich der Stuhlgang der mit dem Medikament behandelten Kinder oder Erwachsenen rot färben kann. Die rote Färbung des Stuhls ist kein krankhaftes Symptom, sondern wird durch den in den Molevac Dragees enthaltenen Wirkstoff verursacht.
Molevac Dragees wirken meist nach Einmalgabe
Falls nicht anders vom Arzt verordnet, wird in der Regel eine Tablette als Einmalgabe verabreicht. Diese Dosierung gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und reicht üblicherweise aus, um den Madenwurm effektiv abzutöten. Nach der Behandlung mit Molevac ist es wichtig, auf eine geregelte Körperhygiene sowie ein sauberes Lebensumfeld des Betroffenen zu achten.
Dieses und weitere Medikamente des Herstellers Infectopharm können Sie einfach und günstig bei #shop_name bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Anwendungsgebiet
Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) wird bei Wurmerkrankungen angewendet. Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) wirkt dabei speziell gegen Madenwurmbefall (Oxyuriasis). Typische Symptome sind Juckreiz im Analbereich, der wiederum zu Schlafstörungen und dessen Folgeerscheinungen führen kann. Die Infektion erfolgt dabei meist durch Verunreinigungen an Lebensmitteln und Sanitäranlagen und ist prinzipiell nicht nur eine Folge unzureichender eigener Körperhygiene.
Wirkungsweise
Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) enthält den Wirkstoff Pyrvinium. Dieser behindert die Zuckeraufnahme des Parasiten und stört dessen Energiestoffwechsel. In der Folge stirbt der Wurm ab und wird vom Körper auf natürliche Weise ausgeschieden. Der Wirkstoff gelangt dabei nur in geringen Mengen in die Blutlaufbahn. Daher sind die Nebenwirkungen von Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) sehr gering.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
1 Dragee von Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) enthält:
- 75,25 mg Pyrvinium embonat; entsprechend 50 mg Pyrvinium
Sonstige Bestandteile von Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk):
Calcium carbonat; Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A; Eisen (II) oxid, orange; Gelatine; 0.015 BE Kohlenhydrate; Magnesium stearat; Maisstärke; Mannitol; Polysorbat 80; Povidon K30; 180 mg Saccharose; Schellack; Talkum; Wachs, gebleicht; Methyl 4-hydroxybenzoat; Natrium benzoat: Propyl 4-hydroxybenzoat
Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Leberschädigung, entzündlicher Darmerkrankungen, Niereninsuffizienz sowie Kindern unter 3 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.
Eine Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen. Wenn zwingend erforderlich, sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk):
Die Dosierung von Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) ist unterschiedlich und richtet sich nach dem Körpergewicht der Betroffenen. Kinder und Erwachsene nehmen 1 Dragee pro 10 kg Körpergewicht. Die maximale Dosis beträgt 8 Tabletten.
Die Anwendung erfolgt einmalig und sollte nicht auf nüchternen Magen erfolgen. Die Dragees werden unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Einnahme
- Die Dragees sollten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.
- Die Einnahme des Arzneimittels kann unabhängig von der Nahrungsaufnahme erfolgen.
- Bei höheren Mengen Verteilung der Einmaldosis auf drei Portionen: vor, während und nach der Mahlzeit
- Eine Wiederholung der Behandlung mit dem Arzneimittel sollte nach 2-4 Wochen erfolgen.
- Es ist auf Körperhygiene, Heilung der Umgebung und die Behandlung von Kontaktpersonen zu achten
Patientenhinweise
- Die Behandlung mit dem Arzneimittel ist in der Regel eine Einmalbehandlung.
Schwangerschaft
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Eine Einnahme während der Schwangerschaft sollte nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Hinweise
Zur begleitenden Behandlung des Wurmbefalls sollte auf intensive Hygiene geachtet werden.
Molevac Dragees (Packungsgröße: 8 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.
Sonstiges
- Während der Einnahme sind keine Abführmittel und keine besondere Diät notwendig.
- Das Arzneimittel färbt den Stuhl hellrot. Dies hat keinerlei krankhafte Bedeutung, sondern zeigt nur an, dass die Substanz den Darm ordnungsgemäß passiert hat.