Mundgeruch
- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut
- Gegen Entzündungen im Mund und Rachen
- Hemmt unangenehmen Mundgeruch
- Erfrischenden Geschmack zum Mundspülen und Gurgeln
- Wirkt zahnfleischstärkend
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Bekämpft die Ursachen des Mundgeruchs
- Für lang anhaltende Atemfrische
- Angenehmer Atem für 12 Stunden
- Einzigartige, patentierte Formel Klinisch nachgewiesene Wirkung
- Für starken Zahnschmelz und Kariesschutz
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Bewährt bei Entzündungen im Mundraum
- Wirkt vorbeugend, heilungsfördernd und schmerzlindernd
- Mit erfrischendem Geschmack zum Spülen und Gurgeln
- Sehr gute Verträglichkeit und keine Verfärbung der Zähne
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- 2x250ml Sparpaket
- bekämpft die Ursachen des Mundgeruchs
- patentierte Wirkformel
- Mundspülung wirkt für 12 Stunden
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- 4x250ml Sparpaket
- bekämpft die Ursachen des Mundgeruchs
- patentierte Wirkformel
- Mundspülung wirkt für 12 Stunden
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- schützende Mundpflege
- bekämpft unangenehmn Mundgeruch
- wirkt desinfizierend
- zum Sprühen oder Gurgeln
- für Diabetiker geeignet
- zuckerfrei, laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei und vegan
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Wie kommt es zu unangenehmen Mundgeruch
Viele Menschen leiden unter Mundgeruch, der auch als Halitosis oder Halitose bezeichnet wird und fühlen sich vor allem in Gesellschaft von anderen unwohl und unsicher. Oft wird angenommen, dass Mundgeruch durch mangelnde Zahnpflege entsteht, dies ist jedoch nicht generell richtig, schuld sind meist schwefelproduzierende Bakterien im Mund.
Wie entsteht Mundgeruch?
Bei den Verursachern von Mundgeruch handelt es sich meist um im Mund oder Rachen angesiedelte Bakterien, welche Proteine, also Eiweißstoffe, abbauen. Bei der Zersetzung der Proteine, die meist aus Nahrungsresten stammen, aber auch abgestorbene Zellen des eigenen Gewebes sein können, entstehen zunächst Aminosäuren, die dann wiederum abgebaut werden, wobei schwefelhaltige, übelriechende Gase entstehen. Ist zudem noch der Speichelfluss vermindert, wird bakteriell bedingter Mundgeruch begünstigt.
Auslöser der unangenehmen Gerüche aus dem Mund können Zahnfleischentzündungen, bakterielle Zungenbeläge, Entzündungen des Zahnhalteapparats, sowie ein zu geringer Speichelfluss sein.
Was tun gegen schlechten Atem
Gemeinsam mit dem Zahnarzt gilt es zunächst, die Ursache des Mundgeruchs herauszufinden. Sind Erkrankungen wie eine Gingivitis, also eine Zahnfleischentzündung, oder eine Parodontitis die Ursache, sollte die Mundhygiene optimiert und die Erkrankungen behandelt werden. Zungenschaber und -bürsten sollten ebenfalls nach dem Zähneputzen verwendet werden, um die bakterielle Besiedlung der Zunge zu minimieren. Liegt eine Mundtrockenheit durch zu geringen Speichelfluss vor, lassen sich auch hierfür Behandlungsmöglichkeiten gemeinsam mit dem Arzt erarbeiten. Stellt sich heraus, dass der Mundgeruch nicht durch eine orale Ursache hervorgerufen wird, sollte, je nach Verdacht, eine Untersuchung durch einen Facharzt, wie einen Hals-Nasen-Ohrenarzt oder einen Gastroenterologen erfolgen.
Weitere Angebote zur unterstützenden Behandlung von Mundgeruch