Reiseapotheke mit ratiopharm
- Deutschlands meist verkauftes Nasenspray
- Wirkt für Stunden
- Ohne Konservierungsmittel
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- zur Vorbeugung/Behandlung typ. Reisebeschwerden wie Übelkeit und Schwindel
- wenige Minuten nach Einnahme kommt es zur Linderung der Reisebeschwerden
- individuell dosierbar
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Deutschlands meist verkauftes Nasenspray
- Wirkt für Stunden
- Ohne Konservierungsmittel
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Wirkt schnell bei akutem Durchfall
- Besonders praktisch auf Reisen
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- bei Nasenschleimhautschädigungen
- enthält Dexpanthenol
- hilft bei der Heilung
- befeuchtet die Schleimhäute
- für Kinder und Säuglinge geeignet
Der Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir versuchen, diesen Artikel für Sie so schnell wie möglich wieder zu beschaffen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- anwendbar bei Gelenk-, Rücken- und Muskelschmerzen
- stoppt den Schmerz
- hemmt die Entzündung
- lindert die Schwellung
- kühlt angenehm und zieht schnell ein
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- schonende Hilfe bei Blähungen
- Hilfsmittel zur Diagnostik im Bauchbereich
- symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Mit ratiopharm® gut vorbereitet für die Urlaubsreise
Endlich ist es soweit: Die schönsten Wochen des Jahres beginnen! Ob Meer, Berg, Kust oder Kultur: Wo und wie Sie Ihre Ferien auch verbringen: Ihre wohlverdiente Erholungszeit möchten Sie sich auf keinen Fall durch lästige Reisebegleiter wie Verdauungsbeschwerden oder Durchfall verderben lassen. Auch wenn Sonnenbrand oder Insektenstiche, Blasen oder Schürfwunden die Haut irritieren, trübt das so manchen Urlaubstag. Damit Sie auf solch unangenehme Ereignisse gut vorbereitet sind, haben wir Ihnen nützliche Tipps für Ihre Reiseapotheke zusammengestellt. Denn mit den richtigen Helfern im Gepäck genießen Sie mit Sicherheit einen unbeschwerten Urlaub.
Medikamenten-Checkliste für Ihre Reiseapotheke
Medikament gegen Durchfall
Mit dieser Urlaubsbekanntschaft möchte keiner näher in Kontakt treten: Escherichia coli, der häufigste Erreger von Durchfall-Erkrankungen auf Reisen. Der Keim lauert unsichtbar auf Obst und Salaten, versteckt sich in Trinkwasser und Speiseeis und findet im menschlichen Darm ein ideales Klima vor, um sich ungehemmt zu vermehren. Die Folge sind unangenehme, wässrige Durchfälle, die den Betroffenen leicht für einige Urlaubstage außer Gefecht setzen können.
Damit die Durchfall-Erkrankung nicht zum Urlaubsreinfall wird, sollte für den Notfall ein schnell wirkendes Durchfall-Mittel im Reisegepäck mit geführt werden. Ein Beispiel für einen Wirkstoff, der schnell Linderung verschafft, ist Loperamidhydrochlorid (z. B. Loperamid-ratiopharm® akut).
Fieber- und Schmerzmittel
Paracetamol-ratiopharm® Tabletten haben sich mit ihrem Wirkstoff Paracetamol seit langem bei Fieber und Schmerzen bewährt.
Mittel gegen Reisekrankheit
Reisetabletten-ratiopharm® dienen zur Vorbeugung oder Behandlung typischer Reisebeschwerden wie Übelkeit und Schwindel.
Präparate gegen Prellungen und Verstauchungen
Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen sind stumpfe Verletzungen der Gelenke, Sehnen, Muskeln oder Bänder. Sie entstehen durch abrupte Fehlbelastungen. Die Folge sind Blutergüsse und Schwellungen, die bei Belastung und Bewegung schmerzen.
Die Kühlung der betroffenen Körperpartie verhindert das Entstehen einer Schwellung und minimiert den Bluterguss. Gegen Schmerzen helfen Präparate mit dem Wirkstoff Diclofenac. Er hemmt die Botenstoffe, die die Schmerzreaktion auslösen.
Diclofenac hat sich seit vielen Jahren zur Behandlung von Schmerzen bewährt. Diclofenac stillt so den Schmerz und wirkt entzündungshemmend, abschwellend und heilungsfördernd. Von ratiopharm gibt es den Wirkstoffklassiker in zwei Applikationsformen: Das Gel zur äußerlichen Anwendung (Diclo-ratiopharm® Schmerzgel), wird direkt auf die schmerzende Stelle auftragen. Der Wirkstoff dringt durch die Haut ein, und wirkt so unmittelbar dort, wo er gebraucht wird. In Tablettenform reichert sich der Wirkstoff direkt im schmerzenden Gewebe an, so dass eine niedrige Dosis ausreicht, um die Schmerzen wirkungsvoll und schnell zu lindern (z. B. Diclofenac-ratiopharm® Schmerztabletten 12,5 mg).
Erkältungspräparate
Jeder von uns kennt das unangenehme Gefühl, wenn eine Erkältung im Anzug ist: Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Kopf brummt und die Leistungsfähigkeit sinkt rapide. Jetzt helfen nur viel Ruhe, gute Hausmittel und gezielte Medikamente.
Immunstimulanzien aus der Apotheke unterstützen die körpereigene Abwehr. Um das Immunsystem zu stärken eignen sich auch Extrakte aus der Natur, beispielsweise die Echinacea-Pflanze (z. B. Echinacea-ratiopharm® Liquid alkoholfrei).
Nasentropfen oder Nasensprays, die abschwellend wirken, erleichtern die Atmung (z. B. NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene konservierungsmittelfrei). Nasentropfen sorgen auch für leichteren Sekretabfluss bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Nasensprays, die zusätzlich pflegende Substanzen wie Panthenol enthalten (z. B. NasenSpray PUR-ratiopharm® PLUS), beruhigen die gereizte Nasenschleimhaut und unterstützen ihre natürliche Funktion.
Hustenstiller, die den Reiz sanft dämpfen, bringen Erleichterung (z. B. Hustenstiller-ratiopharm® Dextromethorphan). Dies ist ganz besonders nachts für einen ungestörten, erholsamen Schlaf wichtig. Hustenlöser verflüssigen den zähen Schleim in den Bronchien und fördern das Abhusten (z. B. Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft und Hustentropfen). Schleimlösend können auch pflanzliche Wirkstoffe aus Thymian und Efeu wirken (z.B. Thymian-ratiopharm® Hustensaft und Efeu-ratiopharm® Hustensaft).
Gegen die allgemeine Abgeschlagenheit und Fieber helfen schmerzlindernde und fiebersenkende Erkältungsmedikamente. Enthält ein solches Präparat zusätzlich Vitamin C (z. B. Grippal+C-ratiopharm® als Brausetabletten), fördert dies die Immunabwehr. Wenn das Fieber über 39°C steigt oder Sie sich sehr schlecht fühlen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Mittel gegen Verstopfung
Unser Verdauungssystem leistet täglich Schwerstarbeit, um unsere Nahrung in verwertbare Bausteine umzuwandeln. Im Verdauungsprozess gelangen lebenswichtige Nährstoffe in den Organismus. Der Nahrungsbrei wandert dabei durch Magen, Dünndarm und Dickdarm bis zum Enddarm, wo die unverdaulichen Reste ausgeschieden werden.
Doch nicht immer funktioniert die Verdauung wie gewohnt. In Deutschland hat mindestens jeder Vierte gelegentlich Beschwerden beim Stuhlgang. Ungesunde Lebens- und Ernährungsgewohnheiten machen dem Darm zu schaffen. Besonders häufig werden Frauen und Senioren von Verstopfung geplagt.
Symptome einer Verstopfung sind (1) seltene Entleerung des Darms (weniger als dreimal pro Woche), (2) zu harter Stuhl, (3) wenig Stuhlvolumen, (4) der Stuhlgang ist mühsam bis schmerzhaft.
Laxans-ratiopharm® 7,5 mg/ml Pico Tropfen zum Einnehmen (Wirkstoff Natriumpicosulfat) dienen zur kurzfristigen Behandlung von Darmträgheit und lassen sich individuell sparsam dosieren. (Da die Wirkung erst nach 10- 12 Stunden eintritt, empfiehlt sich die abendliche Einnahme.)
Präparat gegen Sodbrennen
Zu schnell oder zu fett gegessen, Stress in der Arbeit und dann auch noch eine Tasse Kaffee zu viel – schon spüren viele Menschen das unangenehme Brennen in der Speiseröhre.
Bei regelmäßigem Sodbrennen und saurem Aufstoßen können Änderungen der Essgewohnheiten und des Lebensstils zu einer Besserung führen. Andauernde und wiederkehrende Beschwerden sollten Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt besprechen. Doch was wirkt akut? Gut geeignet sind Präparate, die verhindern, dass die Magenschleimhaut zu viel Säure produziert. Ein Beispiel dafür ist Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg.
Hydrocortisonspray bei entzündlichen Hautreaktionen, Schwellungen, Sonnenbrand, Insektenstichen
Sonnenbrand, Insektenstiche und andere leicht entzündliche, allergische oder juckende Hauterkrankungen werden durch den Wirkstoff Hydrocortison bereits in niedriger Dosierung gelindert (z.B. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5% Spray).
Schürfwunden behandelt man am besten mit einer Panthenol-haltigen Salbe (z. B. Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam). Die Haut wird beruhigt und kann sich regenerieren. Besteht die Gefahr einer Infektion, sollte die Wunde mit der desinfizierenden Salbe versorgt werden (z.B. PVP-Jod-ratiopharm®).
Sollten Sie sich mit Fußpilz infizieren, lassen sich die betroffenen Hautstellen gut mit pilztötenden Cremes oder Sprays behandeln (z.B. Fungizid-ratiopharm® EXTRA). Dabei wird die Creme einmal täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen – meist reicht schon eine Woche Behandlung aus. Der Wirkstoff reichert sich in der Haut an und wirkt über die Woche hinaus weiter. So kann eine Ausbreitung auf andere Hautpartien und das Wiederkehren von Fußpilz verhindert werden.
Präparat gegen Lippenherpes
Intensive Sonneneinstrahlung und ein geschwächtes Immunsystem können die Entstehung von Lippenbläschen begünstigen. Ein Präparat gegen Lippenbläschen hemmt – frühzeitig aufgetragen – die Beschwerden (z.B. Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme).
Antiallergikum
Urlaub im Ausland kann für Heuschnupfen-Geplagte ein Weg sein, dem heimischen Pollenflug zu entgehen. In pollenarmen oder pollenfreien Gegenden, wie am Meer oder im Hochgebirge, können Sie mal wieder richtig tief durchatmen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pollenallergie medikamentös zu behandeln:
- Antihistaminika wie Cetirizin-ratiopharm® oder Loratadin-ratiopharm® blockieren die Wirkung von Histamin, sind entzündungs- und allergiehemmend und reduzieren Nies- und Juckreiz.
- Cromoglicin-Präparate wie Cromo-ratiopharm® stabilisieren die Zellen, aus denen die allergieauslösende Substanz Histamin freigesetzt wird. Dadurch wird die Histamin-Freisetzung/-Ausschüttung unterbunden bzw. verringert.
- Abschwellende Nasentropfen oder -sprays erleichtern die Atmung. Sie sollten nur kurzzeitig angewendet werden, da sie die Nasenschleimhaut austrocknen und zu einem Gewöhnungseffekt führen.
- Nasensprays mit Kochsalz und/oder Dexpanthenol reinigen, befeuchten und pflegen die Nasenschleimhaut und unterstützen deren Regeneration.
- Nasensprays und Augentropfen (z. B. ratioAllerg®) mit Cortison wirken antiallergisch, entzündungshemmend und abschwellend. Sie bleiben auf der Schleimhaut und dringen zwar in den Körper, aber nicht in den großen Blutkreislauf ein. Daher gibt es kaum Nebenwirkungen. Dennoch sollten Sie Cortison-Präparate nur kurzzeitig und unter ärztlicher Kontrolle anwenden.