Sonnenbrand
Wenn die Haut rot sieht
Eine der häufig vorkommenden Beschädigungen der Haut tritt ausgerechnet in der schönsten Zeit des Jahres auf: In den Sommermonaten oder während des Winterurlaubs in den Bergen. Setzen wir unsere Haut zu lange der Sonne aus, wird sie rot und schmerzt – sie „brennt“. Ursache eines solchen Sonnenbrands ist die intensive UV-Strahlung der Sonne, die zu einer Schädigung der Hautzellen führt. Blut fließt in die betroffenen Areale – es kommt zur typischen Rotfärbung der Haut.
Was viele von uns nicht wissen: Ein Sonnenbrand ist eine akute Hautentzündung (medizinisch: Dermatitis solaris), verursacht durch Verbrennungen 1., 2. oder 3. Grades. Kennzeichnend für die schwächste Form sind Symptome wie Rötung, Juckreiz und Brennen. Typisch für eine Verbrennung 2. Grades ist die zusätzliche Blasenbildung. Die obersten Hautschichten sind teilweise zerstört und entzündliche Stoffe werden freigesetzt. Bei Verbrennungen 3. Grades sind auch tiefere Hautschichten meist vollständig zerstört.
Wie lange ein Mensch in der Sonne bleiben kann, ohne sich einen Sonnenbrand zuzuziehen, hängt von der natürlichen Eigenschutzzeit seiner Haut ab. Je nach Hauttyp liegt diese bei Mitteleuropäern zwischen 10 und etwa 30 Minuten pro Tag. Durch Sonnencremes kann die Dauer jedoch wesentlich verlängert werden.
Was tun, wenn es doch passiert ist?
Als erste Sofort-Maßnahme bei einem Sonnenbrand gilt: Raus aus der Sonne! Ein schattiges Plätzchen und bedeckende Kleidung sowie hoher Sonnenschutz verhindern eine weitere Schädigung der Haut. Außerdem sollten Sie viel trinken, um die Wasserdepots Ihrer Haut wieder aufzufüllen. Zur Linderung der akuten Symptome empfiehlt es sich, die Haut zu kühlen. Bei leichtem Sonnenbrand sind kühlende Gels, z.B. Fenistil Gel, ideal, um schnell die typischen Beschwerden wie Rötung, Juckreiz und Brennen zu mildern.
Wer die ohnehin schon gereizte Hautpartie lieber nicht berühren möchte, kann auf das FeniHydrocort 0,5% (15 g) mit dem körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison zurückgreifen. Es wird auf die betroffene Stelle gesprüht und muss nicht eingerieben werden. Auf der Haut angekommen, lindert es effektiv die unangenehmen Beschwerden des Sonnenbrands. Zudem besitzt es einen angenehmen Kühleffekt und wirkt umfassend entzündungslindernd.
Achtung: Bei schwerwiegendem Sonnenbrand, der z.B. mit Bläschenbildung einhergeht, sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden.
- Zur Behandlung von Juckreiz bei Hauterkrankungen, Insektenstichen, leichten Verbrennungen, Sonnenbrand
- Kühlt und spendet der Haut Feuchtigkeit
- Frei von Alkohol, Parfüm- und Farbstoffen
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Zur Behandlung von Juckreiz bei Hauterkrankungen, Insektenstichen, leichten Verbrennungen, Sonnenbrand
- Kühlt und spendet der Haut Feuchtigkeit
- Frei von Alkohol, Parfüm- und Farbstoffen
lieferbar in 1-3 Werktagen
lieferbar in 1-3 Werktagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-3 Werktage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Bei mäßig starken entzündlichen Hauterkrankungen (z.B. Kontaktekzemen, Neurodermitis)
- Gegen Juckreiz und Entzündungen, für alle Hauttypen
- Gegen Sonnenbrand & Sonnenallergie
- Familienprodukt für Reise- und Hausapotheke
- zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut
Der Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir versuchen, diesen Artikel für Sie so schnell wie möglich wieder zu beschaffen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.